autinitylogo
 Home FAQ AGB Sitemap
Telefon: 0371 / 918557-00

autinity Logger v2

Der Power IPC für Bedienung, Erfassung und Fernwartung von Industrieanlagen

Der autinityLogger V2 eignet sich bestens für komfortable Fernwartungslösungen.


 HIER FÜR MEHR

autinity Logger V2
Unternehmen
Anwendungen
Produkte
Zustandsüberwachung
Ziele
01 | MASCHINENDATENERFASSUNG (MDE)
Datenquelle ↔ Datenbank

Das autinityPLC dient als Vermittler zwischen einer SQL-Datenbank und der Datenquelle. Die Konfigurationen, als auch die erfassten bzw. zu schreibenden Daten werden in der Datenbank gehalten. Abhängig von der Konfiguration, werden die gewünschten Daten von der Datenquelle, direkt (inklusive des Zeitstempels) in die Datenbank geschrieben. Das Modul, schaut in definierbaren Zeitabständen, nach evt. Schreibaufgaben und gibt diese (wenn vorhanden) an die Datenquelle weiter. Dabei kann das autinityPLC auf dem autinityLogger und die Datenbank auf einem zentralen Server installiert werden. Dies resultiert, eine sehr performante und kompakte Lösung für die MDE.

Datenquelle ↔ CSV, XML, TXT-Datei

Per XML-Datei wird das autinityPLC konfiguriert, welches dementsprechend die Datenquelle permanent abfragt. Alle erfassten Prozesswerte, werden direkt (inkl. Des Zeitstempels) in eine nahezu beliebige Datei geschrieben, wobei die Formatierung individuell gestaltbar ist.

Per FTP, können die zusammengefassten Daten auf einen anderen Server geladen werden. Diese Routine führt das autinityPLC selbstverständlich automatisiert durch. Vom autinityLogger aus, können beide dieser Funktionen ausgeführt werden, was weitere Hardware nicht benötigt.

Datenquelle ↔ Mini-HTTP-Server

Immer häufiger finden Browser basierte Anwendungen Anwendung. Mit Hilfe des autinityPLC und eines HTTP-Servers, können beliebige Variablen von netzwerkfähigen SPSen direkt aus der Anwendung heraus gelesen und gesetzt werden.

Haben sie z.B. eine HTML-Lösung zur Darstellung von Prozesswerten, aber Ihnen fehlt die einfache Anbindung an Ihre Anlagen ? Kein Problem, installieren Sie den autinityLogger an einer beliebigen Stelle in Ihrem Netzwerk und rüsten Sie diesen mit einem beliebigen Linux-OS aus. Mittels der IP-Adresse,dem konfigurierten Port (frei wählbar) und read bzw. write, lässt dieser sich ansprechen

Anschließend sprechen Sie diesen mittels IP-Adresse, dem konfigurierbaren Port und read bzw. write an. Fertig ist Ihre individuell gestaltete Komplettlösung.

Datenquelle ↔ Anwendung

Haben Sie eine fertige Anwendung und Ihnen fehlt nur noch der preiswerte Zugriff auf Ihre Anlagen zur Komplettlösung? Dann ist das autinityPLC die Lösung Ihres Problems. Lassen Sie sich mit einer Funktion und (direkt aus Ihrer Anwendung heraus) die gewünschten Daten genauso übergeben, wie Sie sie benötigen. Auf dem gleichen Weg, wird das setzen von Prozesswerten erledigt.

Ihr Anwendungsfall fehlt? Dann Beschwerde, sonst Anfrage an:

autinityPLC@autinity.de

02 | SERVICE
Maschinendatenerfassung (MDE)
Visualisierung / Leitstand
Betriebsdatenerfassung (BDE)
Teleservice / Fernwartung
Datalogging
Betriebsysteme

 Mehr Service
Firma | Referenzen | Impressum | Partner
Copyright 2023 autinity systems GmbH